FS-Thermoscan (2007-2018)

30. April 2018
Wir produzieren dieses Produkt nicht mehr. Wir empfehlen unsere aktuellen Hohlraumdetektoren als Ersatz.

FS-Thermoscan ist ein Thermografie-Messgerät und Hohlraumdetektor zur Lokalisierung von Temperaturunterschieden in der Umgebung. So können kalte und warme Bereiche eines Feldes identifiziert und Rückschlüsse auf versteckte Objekte und Strukturen gezogen werden.

FS-Thermoscan ist ein Thermografie-Gerät zur Hohlraumortung und kann entweder als Einzelmessgerät verwendet oder als optionales Zusatzgerät an die Earth Imager eXp 4000, eXp 5000 und eXp 4500 angeschlossen werden. Damit sind zusätzlich grafische 3D-Aufnahmen möglich.


Anwendungsgebiete des FS-Thermoscan


Funktionen von FS-Thermoscan im Vergleich

  FS-Thermoscan
als Einzelmessgerät
FS-Thermoscan
als Zusatzgerät zu eXp 4000/eXp 5000
Analoganzeige
Digitalanzeige und Diagramme
Externe Stromversorgung ✔ (+ via eXp 4000 / eXp 5000)
Anzeige von Temperaturunterschieden
Erkennung von Hohlraum
3D-Wärmebild

Überzeugende Eigenschaften

Der FS-Thermoscan überzeugt vor allem durch seine leichte Handhabung und kompaktes Design. Erzeugen Sie hochauflösende 3D-Grafiken durch Messung der Wärmeverteilung an der Erdoberfläche. Darüber hinaus ermöglicht die Software-Auswertung auch Angaben zur Größe der erfassten Hohlräume.

Mit dem integrierten Laserpointer sind zielgenaue Messungen durchführbar. Da das Messgerät berührungslos arbeitet, kann ein Gelände auch aus großer Entfernung untersucht werden. Das ist besonders bei unwegsamen und schwierigen Gebieten von großem Vorteil.

Wir produzieren dieses Produkt nicht mehr. Wir empfehlen unsere aktuellen Hohlraumdetektoren als Ersatz.

Minister President Mario Voigt on Tour in the Altenburger Land – Between High-Tech, Passion, and Homeland
07. August 2025

Ministerpräsident Mario Voigt unterwegs im Altenburger Land - Zwischen Hightech, Herzblut und Heimat

Ministerpräsident Voigt besuchte OKM, wo er die Produktionsanlagen besichtigte, mit Mitarbeitern sprach, sich über Forschungsprojekte informierte und Detektoren testete.

Hidden Treasures Beneath Syrian Soil in 4.5m (15ft) Depth: A Journey into the Byzantine Legacy
21. Juli 2025

Verborgene Schätze unter der syrischen Erde in 4,5m (15ft) Tiefe: Eine Reise in das byzantinische Erbe

Antike römische und byzantinische Artefakte, die mit dem OKM eXp 5500 in Syrien gefunden wurden, enthüllen tiefe Kulturschichten, die bis ...

Real-World Testing: Scans with OKM Detectors on Historical Site
13. Juni 2025

Tests unter Realbedingungen: Scans mit OKM Detektoren auf historischem Gelände

OKM testete sowohl bewährte Detektoren als auch neue Innovationen an dem geschichtsträchtigen Ort des Halben Schlosses, um Leistungsdaten aus der ...

Hier perfekten Detektor finden