OKM eXp 5500 | Magnetometer Tutorial

Vergrabene Schätze präzise orten mit dem OKM eXp 5500
Beim Sondeln und der Schatzsuche gehört das präzise Lokalisieren von im Boden verborgenen Objekten zu den spannendsten, aber auch anspruchsvollsten Aufgaben. Der OKM eXp 5500 ist mit einem leistungsstarken Magnetometer ausgestattet, das die Suche erheblich erleichtert. In diesem Anleitungsvideo zeigt Ihnen Frank Casser, professioneller Schatzsucher und OKM-Experte, wie Sie den Magnetometer-Modus des eXp 5500 effektiv einsetzen, um metallische Objekte schnell und präzise zu orten.
Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Video
- Einrichtung des Magnetometers: Frank erklärt, wie Sie den Magnetometer-Modus schnell starten und individuelle Einstellungen vornehmen – etwa das Deaktivieren von LED- und Tonsignalen für eine diskrete Suche.
- Echtzeit-Erkennung: Während Frank das Gelände abläuft, reagieren die Sensoren sofort auf ferromagnetische Objekte. Positive und negative Ausschläge helfen dabei, die exakte Position des Ziels zu bestimmen.
- Signale richtig interpretieren: Lernen Sie, wie man die Anzeigen des Geräts liest und korrekt deutet – beispielsweise bei vergrabenen Metallrohren oder anderen eisenhaltigen Objekten.
- Oberflächenerkennung ohne Zusatzgeräte: Der Magnetometer-Modus erkennt sogar Objekte an der Oberfläche – ganz ohne weitere Hilfsmittel.
Startklar für die Schatzsuche? Jetzt Video ansehen!
Dank Franks fachkundiger Anleitung meistern Sie den Magnetometer-Modus des OKM eXp 5500 im Handumdrehen. Lernen Sie, wie Sie das Gerät korrekt einrichten, Signale auswerten und gezielt nach ferromagnetischen Objekten suchen. Dieses Video ist ein Muss für alle, die ihre Schatzsuche auf das nächste Level bringen möchten. Jetzt ansehen und den nächsten Fund sicher entdecken – mit dem OKM eXp 5500!